Unter Alkoholeinfluss auf dem Weg nach Hause
Steinweg - 09.04.2021(LUE)
Am Donnerstagabend, den 08.04.2021 gegen 23:20 Uhr, fällt den Beamten des Polizeikommissariats Hoya ein weißer Transporter mit Delmenhorster-Kennzeichen im Kreisel am "Stern" in Liebenau auf. Bei der anschließenden Kontrolle des zum Wohnmobil umgebauten Transporter und dessen Fahrerin im "Elfenweg" konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die Fahrerin gab an, dass sie von Bekannten komme und auf dem Weg nach Hause sei. Vor Ort wurde ein freiwilliger Vortest durchgeführt, welcher die Annahme des Alkoholkonsums bestätigte. Ein anschließend in dem Dienstgebäude der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg durchgeführter, gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,80 Promille bei der 42-jährigen Drakenburgerin.
Neben der Untersagung der Weiterfahrt droht der Fahrerin nun aufgrund des Ordnungswidrigkeitenverfahrens ein Fahrverbot und eine Geldstrafe.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Hoya
Hasseler
Steinweg 4
27318 Hoya
Telefon 04251/93464-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/
Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Steinweg
Fahrt ohne Pflichtversicherung gestoppt18.05.2021 - Steinweg
(LUE)
Am vergangenen Sonntagnachmittag fiel zwei Beamten des Hoyaer Polizeikommissariats in der "Langen Straße" in Liebenau ein PKW auf, bei dem zwei der Insassen den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt ...
weiterlesenFahren unter Drogeneinfluss07.02.2021 - Steinweg
(LUE) Am frühen Sonntagmorgen, den 07.02.2020, führte eine Funkstreifenwagenbesatzung des PK Hoya eine Verkehrskontrolle in der Danziger Straße in Liebenau durch. Dabei wurde gegen 01:50 Uhr ein 20-jä...
weiterlesenOhne Versicherung und Führerschein unterwegs04.02.2021 - Steinweg
(LUE) Am späten Mittwochabend, gegen 22:40 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Hoya ein Kleinkraftrad im Bereich "Vor der Riede" in Liebenau. Bei der Kontrolle konnte zunächst ein schw...
weiterlesen